Erste Maßnahmen bei einem Pseudo-Krupp-Anfall
Bewahren Sie Ruhe und einen kühlen Kopf und wirken Sie beruhigend auf das Kind ein (nehmen Sie es auf den Arm).
Wenn Sie sicher sind, dass es sich bei dem Husten um einen Pseudokruppanfall handelt, geben Sie Ihrem Kind die Zäpfchen, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Es ist am günstigsten, wenn die Zäpfchen einen festen "Stammplatz" im Kühlschrank haben. So müssen Sie nicht lange suchen, und die Zäpfchen sind immer einsatzbereit. Lässt auch nach einer Stunde der Husten nicht nach oder bekommt das Kind blaue Lippen, sollte unverzüglich ein Arzt gerufen werden.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind kühl-feuchte Luft einatmet. Das fördert das Abschwellen der Schleimhäute. Öffnen Sie bei entsprechender Witterung beispielsweise das Fenster und stellen Sie sich mit dem Kind auf dem Arm davor. Oder gehen Sie einfach auf den Balkon. Vergessen Sie dabei nicht, das Kind vorher in eine Decke zu wickeln damit es nicht friert. Falls das Wetter nicht entsprechend ist, setzen Sie Ihr Kind vor das geöffnete Eisfach vom Kühlschrank. In der Zwischenzeit können Sie aus dem Badezimmer eine Art Dampfbad machen: Lassen Sie, am besten mit der Brause, heißes Wasser in die Wanne laufen bis sich der Raum mit Dampf gefüllt hat. Jetzt kann Ihr Kind den warmen Dampf inhalieren. Erhöhte Luftfeuchtigkeit ist insgesamt wichtig und gut für die Atemwege. Stellen Sie beispielsweise einen Luftbefeuchter auf oder hängen Sie rund ums Kinderbett feuchte Tücher.
So beugen Sie einem Anfall bestmöglich vor
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind in einem kühlen Zimmer schläft. Die optimale Zimmertemperatur während der Nacht beträgt 16°C. Wichtig ist weiterhin, dass die Luftfeuchtigkeit ausreichend hoch ist. Empfehlenswert sind 50 bis 60 Prozent Feuchte.
Achten Sie darüber hinaus auf gute Luft in der Wohnung. Lüften Sie beispielsweise regelmäßig und halten Sie und alle Familienmitglieder (inklusive Gäste) ein absolutes Rauchverbot ein! Bei Renovierungen wählen Sie ausschließlich schadstoffarme Produkte (Farben, Lacke usw.) aus.